It’s the Economy, Stupid? Einige Bemerkungen zur ökonomisch-ökologischen Wirtschaftslage.
slc
Vom Etikettentum
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat eine Kolumne zum positiven Label von Atomkraftwerken geschrieben. Lesen Sie hier!
Wart da?
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat eine Kolumne zu Hasen und Batterien geschrieben. Lesen Sie hier!
Von Positronen und Elektronen
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat eine Kolumne zu Streiksituationen und Zukunft geschrieben. Lesen Sie hier!
Ding-dong! Oder: Von der Entwürdigung des energiepolitischen Arguments
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat eine Kolumne zu Drückerkolumnen, entschuldigung, -kolonnen geschrieben. Lesen Sie hier!
Energiepolitik. Digitalisierung. Noch mehr Quark?
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat eine Kolumne über KI und Quark geschrieben. Lesen Sie hier!
3-2-1 – Zero?
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat sich mit der Frage beschäftigt, wie nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit den Ideen zum Klimaschutz umzugehen ist – lesen Sie hier:
Ragnarök – oder: Loki lacht
Sebastian Lovens-Cronemeyer hat die aktuelle energetische Situation mit der nordischen Mythologie kontrastiert – lesen Sie hier:
Ausgerechnet Bananen!
In der Septemberausgabe der ER – EnergieRecht hat Sebastian Lovens-Cronemeyer eine obstrechtliche Kolumne veröffentlicht. Die Kolumne kann nachstehend heruntergeladen und in dieser Form, als vollständiges pdf, auch gerne weitergegeben werden. Photo by mahdis mousavi on Unsplash
Rentenversicherungsgutachten
Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer hat zusammen mit Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer ein Gutachten zur Einbeziehung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages in die gesetzliche Rentenversicherung sowie zur drastischen Anhebung/Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze und der Einführung einer „Beitragsäquivalenzgrenze“ in der gesetzlichen Rentenversicherung erstellt. Auftraggeberin ist die Bundestagsfraktion DIE LINKE. Vorausgegangen war dem Gutachten am 25. Januar 2021 eine öffentliche […]